Skillcourt ist ein interaktives, digitales Trainingssystem, das darauf abzielt, körperliche und kognitive Fähigkeiten zu verbessern. Es besteht aus einer Plattform mit integrierten Bildschirmen und Sensoren, die auf Reaktionszeiten, Präzision und Bewegungen reagieren. Spieler oder Trainierende führen Übungen aus, die über visuelle und akustische Signale gesteuert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Kombination von Motorik, Kognition und sportlicher Leistung.
Skillcourt ist für eine Vielzahl von Zielgruppen geeignet, darunter:
1. Sportler: Zur Verbesserung von Reaktionszeit, Bewegungskoordination und Entscheidungsfähigkeit.
2. Kinder und Jugendliche: Zur Förderung motorischer und kognitiver Entwicklung.
3. Therapiepatienten: In der Rehabilitation von Verletzungen, bei neurologischen Erkrankungen oder nach Schlaganfällen.
4. Senioren: Zur Erhaltung und Förderung von Gedächtnis, Balance und Beweglichkeit.
5. Freizeitsportler: Um Fitness und Konzentrationsfähigkeit auf unterhaltsame Weise zu steigern.
Der Skillcourt bietet zahlreiche Vorteile:
1. Kognitive Förderung: Trainiert Reaktionszeit, Entscheidungsfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration.
2. Motorische Entwicklung: Verbessert Bewegungskoordination, Gleichgewicht und Feinmotorik.
3. Spaß und Motivation: Die interaktive Gestaltung motiviert, regelmäßig zu trainieren.
4. Messbare Fortschritte: Der Skillcourt erfasst Leistungsdaten, die Fortschritte und Schwächen aufzeigen.
5. Rehabilitation: Unterstützt Patienten dabei, verlorene motorische oder kognitive Fähigkeiten wiederherzustellen.
6. Multitasking-Fähigkeiten: Fördert die Fähigkeit, Bewegungen und kognitive Aufgaben gleichzeitig auszuführen.
Skillcourt eignet sich für den Einsatz in Fitnessstudios, Sportvereinen, Reha-Zentren, Schulen und auch im privaten Bereich.
Der Skillcourt befindet sich im Standort Gibitzenhof.
Für ein Probetraining kontaktieren Sie uns gerne unter dieser Telefonnummer: 0911 94182105
Karolinenstr. 1 A
90402 Nürnberg